Yelvente Nylquex
  • Kurs
  • Kontaktinfo
  • Standorte
  • Mission
  • Aktionen

Unseren Kurs betreten: "Fotografie Lernen Von Grundlagen Bis zum Profi"

Lernwelten für neugierige Köpfe und mutige Herzen

Willkommen bei Yelvente Nylquex – hier dreht sich alles darum, Fotografie von Grund auf zu verstehen und echte Fortschritte zu machen. Mit klaren Lernzielen und einem Fokus auf praktische Anwendungen zeigen wir, wie spannend es sein kann, die Welt durch die Linse neu zu entdecken.

Wer könnte von den Inhalten unseres Kurses profitieren?

Schnellere Implementierung von Feedback zur Produktverbesserung.

Gestärkte Respektfähigkeit gegenüber anderen Meinungen.

Verbesserte Fähigkeiten im Bereich der Kundenkommunikation.

Verbesserte Fähigkeiten zur Wissensvermittlung.

Verbesserte Fähigkeit zur Umsetzung von Marketingkampagnen.

Vertiefte Kenntnisse in der Kundenbetreuung.

Verbesserte Fähigkeiten im Bereich des Kundenmanagements.

Herzlich willkommen – Dein Start in die Fotografie!

Was dieses Erlebnis mit den Grundlagen der Fotografie so einzigartig macht, ist die Art und Weise, wie es sich auf die Verbindung zwischen Anleitung und Entdeckung konzentriert – ein Gleichgewicht, das oft unterschätzt wird. Bei uns geht es nicht nur darum, Wissen zu vermitteln, sondern Fähigkeiten aufzubauen, Schritt für Schritt. Die Teilnehmenden werden ermutigt, ihre eigene Kreativität zu erforschen, anstatt nur technische Fakten zu sammeln. Das merkt man besonders daran, wie wir das Thema „Kreativität“ in den Vordergrund stellen. Es geht nicht nur um die Kameraeinstellungen oder Lichtverhältnisse (obwohl diese natürlich wichtig sind), sondern um die Fähigkeit, mit diesen Werkzeugen etwas Eigenes zu schaffen. Yelvente Nylquex, der diese Methode mit der Zeit immer weiter verfeinert hat, hat erkannt, dass viele Menschen genau dort stolpern: Sie wissen, wie sie etwas tun sollen, aber nicht, warum es so funktioniert oder wie sie es in ihrem Stil umsetzen können. Ihm ist klar geworden, dass bloße Technikkenntnisse selten ausreichen – es braucht Raum für Fehler, Experimente und das Finden einer eigenen visuellen Sprache. Ein Beispiel: Viele Anfänger kämpfen mit der Frage, wann ein Bild „fertig“ ist. Das ist keine Frage, die sich mit einer Checkliste beantworten lässt. Es ist oft ein Gefühl – ein Zusammenspiel aus Intuition und Erfahrung. Hier kommen die Indikatoren ins Spiel, die wir im Kurs betonen: Wie bewusst ist der Einsatz von Licht? Wie gezielt wird der Fokus gesetzt? Und vielleicht am wichtigsten, wie eigenständig kann jemand Entscheidungen treffen, ohne sich ständig auf Ratschläge zu stützen? Das ist keine gerade Linie, sondern ein Prozess mit Rückschritten und Momenten des Zweifelns. Aber genau das macht Fotografie doch so spannend, oder? Es gibt keine absolute Perfektion, nur Fortschritt. Und obwohl das manchmal frustrierend sein kann, ist es auch unglaublich befreiend. Das Ziel ist nicht, jemandem eine Reihe von Regeln beizubringen, sondern zu sehen, wie sich jemand mit diesen Regeln – und gelegentlich gegen sie – zu etwas Neuem entfaltet.

Hilfe anfragen

Verfeinere deine Fähigkeiten und Techniken

  • Stärkung der Fähigkeit zur virtuellen Teambildung.

  • Erweiterte Fähigkeit zur digitalen Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Lehrplänen für die Förderung von technologischer Kompetenz

  • Erweiterung des Verständnisses für die Bedeutung von interkultureller Kommunikation.

  • Entwicklung von Medienkompetenz im Umgang mit digitalen Inhalten.

  • Verfeinerung von Techniken zur Förderung von Gruppendiskussionen.

  • Entwicklung von Techniken zur Förderung von Peer-Feedback.

Qualität der Bewertungen

  • Luca

    Ehrlich gesagt, nichts hat mir bisher so viel kreative Freiheit gegeben wie das Lernen der Grundlagen der Fotografie.

  • Nina

    Fähigkeiten verbessert: Endlich sehe ich die Welt durch neue Augen – jede Szene erzählt jetzt eine eigene Geschichte!

  • Ludger

    "Mit der Kamera umgehen zu können, fühlt sich großartig an – jetzt mache ich endlich Bilder, die wirklich etwas aussagen."

  • Heike

    Meisterhaft: Endlich verstehe ich, wie Licht und Perspektive meine Bilder verändern können! Jetzt macht Fotografieren richtig Spaß!

Holen Sie sich das Wissen, das Sie benötigen.

Fragen stellen

Unsere Branchenstellung

Yelvente Nylquex

Manchmal sind die besten Lernerfahrungen die, die uns ganz praktisch abholen – keine trockene Theorie, sondern etwas, das wir direkt umsetzen können. Genau da liegt die Magie: wenn aus Wissen plötzlich Können wird. Wer die Grundlagen der Fotografie verstehen möchte, findet hier nicht nur technische Erklärungen, sondern auch eine Menge kreativer Impulse. Es geht nicht nur darum, wie man eine Kamera bedient, sondern vor allem, wie man sieht. Denn, Hand aufs Herz: Technik allein macht noch kein gutes Bild. Die Atmosphäre ist locker, fast wie unter Freunden, aber ohne den Anspruch aus den Augen zu verlieren. Der Unterricht kombiniert klare Anleitungen mit Raum für Experimente. Und das Spannende? Man sieht bei den Teilnehmenden förmlich, wie sie plötzlich mit anderen Augen durch die Welt gehen. Am Ende verlässt niemand einfach nur mit mehr Wissen die Akademie – sondern mit einem geschärften Blick und der Fähigkeit, Geschichten durch Bilder zu erzählen.

Manchmal beginnt wahre Führung mit einer klaren Vision und einer tiefen Leidenschaft für ein Thema – genau das ist hier der Fall. Lena, die treibende Kraft hinter Yelvente Nylquex, bringt nicht nur eine beeindruckende Expertise in den Grundlagen der Fotografie mit, sondern auch ein bemerkenswertes Gespür dafür, wie Menschen lernen. Ihr Ansatz? Einfachheit vor Komplexität. Sie entwickelt Kurse, die praxisnah und verständlich sind, ohne dabei die Tiefe zu verlieren, die Fotografie so faszinierend macht. Was Lena besonders auszeichnet, ist ihr Talent, Inhalte so zu gestalten, dass sie nicht nur informieren, sondern inspirieren. Ihre Kurse sind wie Gespräche mit einer guten Freundin – klar, ehrlich und direkt auf den Punkt. Mit dieser Philosophie hat sie nicht nur das Unternehmen aufgebaut, sondern auch dessen Identität geprägt: eine Plattform, die es jedem ermöglicht, die Magie der Fotografie von Grund auf zu entdecken.

Werner
Fernunterrichtsberater

Werner bringt den Grundlagenkurs der Fotografie auf eine Art und Weise bei, die man nicht so schnell vergisst. Er beginnt selten mit den üblichen theoretischen Erklärungen. Stattdessen stellt er oft eine einfache Frage, die sich als viel kniffliger entpuppt, als sie zunächst klingt. Dann nimmt er die Klasse mit—nicht durch eine perfekte Schritt-für-Schritt-Anleitung, sondern mitten hinein in den chaotischen Prozess des Ausprobierens, Fehlermachens und Nachdenkens. Es ist fast so, als würde er die Kamera als Werkzeug benutzen, um nicht nur Bilder, sondern auch Denkweisen zu entwickeln. Eine Studentin meinte einmal, dass sie durch einen scheinbar banalen Kommentar von Werner plötzlich verstanden habe, warum Licht nie „einfach nur da“ ist, sondern immer etwas tut. Bevor er zu Yelvente Nylquex kam, hatte Werner schon fast überall unterrichtet: in altehrwürdigen Klassenzimmern mit Kreidetafeln und in futuristischen Lernlaboren, wo es mehr Bildschirme als Fenster gab. Diese vielseitige Erfahrung spiegelt sich heute in seiner Art zu unterrichten wider. Er kombiniert die Neugier eines Forschers mit der Geduld eines Handwerkers. Und sein Klassenzimmer? Es wirkt gleichzeitig wie ein Atelier und ein Experimentierraum. Manchmal stehen dort halb zerlegte Kameras herum, manchmal sind die Wände mit chaotischen Skizzen vollgeklebt. Es sind aber nicht nur die Inhalte, die bei Werner hängen bleiben. Er stellt Fragen, die sich in den Köpfen der Studierenden festsetzen—wie Kaugummi unter einem Schuh. Wochen später, mitten in einem eigenen Projekt, fällt einem dann plötzlich ein: "Ah, das meinte er damals." Auch seine Gespräche mit Kolleginnen aus anderen Disziplinen fließen ständig in den Unterricht ein. Einmal brachte er einen zerknitterten Ausdruck eines biologischen Mikrofotos mit und fragte: „Was hat das mit Porträtfotografie zu tun?“ Keiner wusste es, aber irgendwie war die Frage wichtiger als die Antwort.

Finden Sie unseren Kontakt

Hinterlassen Sie eine Antwort

Melden Sie sich an, um regelmäßig wertvolle Tipps zu erhalten.

Zustimmung zu Ihren Cookies

Sie stimmen der Verwendung von Cookies zu, indem Sie unsere Seiten weiter nutzen.

Flößaustraße 42, 90763 Fürth, Germany

+49803194139
Yelvente Nylquex
"Entdecken Sie flexible Online-Kurse und lernen Sie, wann und wo es Ihnen passt – Ihre Bildung, Ihr Tempo."
Kommunikationsdetails
Kurs Kontaktinfo Standorte Mission Aktionen
Cookie Richtlinie Nutzungshinweise
Lerne Fotografie mit Yelvente Nylquex – Newsletter abonnieren

Bleib am Ball mit unserem Yelvente Nylquex-Newsletter! Egal, ob du gerade erst mit den Grundlagen der Fotografie anfängst oder deine Skills auffrischen willst – hier bekommst du praktische Tipps, die du direkt anwenden kannst. Von einfachen Kameraeinstellungen bis hin zu kreativen Ideen für deine nächsten Projekte – wir helfen dir, dein Wissen Schritt für Schritt auszubauen. Und mal ehrlich, wer möchte nicht mit frischen Impulsen in der Branche glänzen? Melde dich an und mach den nächsten Schritt in deiner Entwicklung!

Copyright © 2025 Yelvente Nylquex